Short:        Connectline Mailinglist Server (german) - Bugfix
Author:       joergd@bitquell.gera.thur.de (Joerg Deckert)
Uploader:     joergd bitquell gera thur de (Joerg Deckert)
Type:         comm/bbs
Architecture: m68k-amigaos

Sorry, program, documentation and this ReadMe are in german only.

Mit CLMailList kann man mehrere Mailinglisten auf einem
Connectline BBS System betreiben.

Features:

- einfache Installation/Konfiguration
- beliebig viele Mailing-Listen mit beliebig vielen Usern
- ein Daemon-"User" zum Bestellen/Abbestellen aller Listen
- fuer jede Liste gibt es einen Administrator
- unabhaengig vom Netzformat (wie CL: rfc, ZConnect, Fido)
- Kommandos: SUBSCRIBE   - Bestellen
             UNSUBSCRIBE - Abbestellen
             HELP        - Hilfe
             USERS       - Liste der User einer Mailingliste
             INDEX       - Liste aller Mailinglisten
             WHICH       - Liste der bestellten Mailinglisten
             INFO        - ausfuehrliche Infos zu einer Liste

History:

18.05.1999: erste öffentliche Version

07.07.1999: Bugfix: Da die Library-Funktion zum Versenden von Mails die
            Absender-Domain immer durch die eigene Domain ersetzt, wurden
            falsche Absender-Adressen der Mailinglisten-Mails erzeugt. Da
            ich (momentan) die Sourcen der entsprechenden Library nicht
            habe, kann ich daran auch nichts ändern. Bis dahin wird als
            Absender die Mailingliste selbst eingetragen. Damit sind
            natürlich private Antworten an den Absender unmöglich, da dessen
            Adresse in keinem Header steht. Sie wird nun wenigstens in den
            Footer der Mail geschrieben.