German:
Neue Startup-Sequence (& Startup-Sequence2) für
die OS3.5 Notfalldiskette.
Merkmale:
- Jedes Wechsel-Laufwerk als Notfall-Laufwerk möglich!
wenn in Early-Startup sichtbar.
(DF0: - DF3: ,LS120 =DF4:, ZIP: , RAD: ; CC0: ua )
- Assign und Path wieder auf OS3.5-CD .
- Alle Monitore werden angemeldet.
- Grafiktreiber wird von Startdisk geladen.
unterberücksichtung von :prefs/resets/
- Locale wieder möglich.
- Neuer Shell-Befehl NCD mit Requester !
für einfache Shellbenutzung.
- ED mit mehr Menus
- keine doppelten unnötigen Befehle
- Möglichst wenige Zugriffe auf langame Disk
- User-Starup möglich
- CyberGFX getestet
Entpacken in der Shell:
Lha x Sartup35.lha RAM:
Instalation:
folgende die Dateien in der Shell nach folgenden Pfad kopieren:
copy RAM:s/Startup-Sequence Emergency-Disk:s/Startup-Sequence
copy RAM:s/Startup-Sequence2 Emergency-Disk:s/Startup-Sequence2
English:
New Startup-Sequence (& Startup-Sequence2) vor
OS3.5 Emergency-Disk.
Notes
- Form all Disks booting, if seen in Early-Startup.
(DF0: - DF3: ,LS120 =DF4:, ZIP: , RAD: ; CC0: ua )
- Assign and Path now on OS3.5-CD .
- All Monitors sarted.
- RTG Support
- Locale now possibel
- New CLI Command NCD with Requester !
- ED with all Menus
- No unneeded Commands
- Less read on slow Disks
- User-Starup possibel
- CyberGFX tested
|